Musikunterricht für Kinder ab 2 Jahren
KinderMusik – denn es ist selten zu spät und nie zu früh, um mit Musik zu beginnen.
Was im Allgemeinen als „Musikalische Früherziehung“ bezeichnet wird, heißt in der Musikzentrale „KinderMusik“, Hier werden Kinder und Musik groß geschrieben, weil wir Kinder nicht erziehen wollen, sondern sie begeistern und ermutigen wollen, sich mit den vielen Facetten und Aspekten rund um und mit Musik zu beschäftigen.
Musikalische Früherziehung ist kein Musikunterricht. Beim ersten Experimentieren mit Klängen, Rhythmen und Instrumenten gibt es kein Richtig oder Falsch.
Musikalische Frühförderung ist ein vielseitiger und alle Sine ansprechender Prozess und ist daher eine ganzheitlicher Förderung. Jeder kennt die emotionale Kraft der Musik und weiß, dass sie in natürlicher Einheit mit Bewegung entsteht. Ihre rhythmische Seite bedeutet immer unmittelbar Körpererfahrung. Bewegung ist die ureigenste Ausdrucksweise der Kinder .
Auch die erste Auseinandersetzung mit einem Instrument ist stets eine motorische Herausforderung. Im Zusammenspiel mit anderen kommt auch der soziale Aspekt hinzu. Und schließlich stellt das beginnende Verständnis für Grundlagen des Musizierens wie Takt, Notenwerte oder Tonarten entsprechende intellektuelle Anforderungen.
All dies sollen die Kinder mit Freude und von Leistungsdruck befreit in unseren Kursen erleben können und wir freuen uns, wenn wir Ihre Kinder in ihrer Entwicklung ein Stück musikalisch begleiten dürfen.